Schultze-Naumburg — Schultze Naumburg, Paul, Maler und Architekt, geb. 10. Juni 1869 in Naumburg a. S., bildete sich auf der Kunstakademie in Karlsruhe und auf Studienreisen in Italien, Frankreich etc., war bei der Gründung der Münchener und Berliner Sezession… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Schultze-Naumburg — Paul Schultze Naumburg 1919 Paul Schultze Naumburg (* 10. Juni 1869 in Naumburg, Provinz Sachsen; † 19. Mai 1949 in Jena) war ein deutscher Architekt, Kunsttheoretiker, Maler und Publizist … Deutsch Wikipedia
Paul Schultze-Naumburg — 1919 Paul Schultze Naumburg, eigentlich Paul Eduard Schultze (* 10. Juni 1869 in Almrich bei Naumburg, Provinz Sachsen; † 19. Mai 1949 in Jena) war ein deutscher Architekt, Kunsttheoretiker, Maler … Deutsch Wikipedia
Paul Schultze-Naumburg — Photographie de Schultze Naumburg Naissance 10 juin 1 … Wikipédia en Français
Paul Schultze-Naumburg — (June 10 1869 ndash; May 19 1949) was a Nazi architect and one of Nazi Germany s most vocal political critics of modern architecture. Along with Alexander von Senger, Eugen Honig, Konrad Nonn, and German Bestelmeyer, Schultze Naumburg was a… … Wikipedia
Schultze — ist ein deutscher Familienname. Herkunft und Bedeutung Der Name ist eine Schreibvariante von Schulze und leitet sich wie dieser vom Amt des Schultheißen ab. Varianten Schulze, Schulz, Schultz Bekannte Namensträger Inhaltsverzeichnis A B … Deutsch Wikipedia
Naumburg/Saale — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Naumburg an der Saale — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Naumburg (Saale) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Gustav-Adolf Schultze — 1872 Gustav Adolf Schultze (* 18. Dezember 1825 in Naumburg, Provinz Sachsen; † 1897 in Almrich) war ein deutscher Porträtmaler. Leben Gustav Adolf Schultze wurde 1825 als Sohn eines Theologen gebor … Deutsch Wikipedia